In der Schweiz verzichten jedes Jahr zahlreiche Menschen über 40 auf wertvolle Ansprüche – oft nur aus Unwissenheit. Dabei existieren private Versicherungslösungen, die gezielt auf diese Altersgruppe zugeschnitten sind: Sie bieten finanzielle Sicherheit, entlasten Angehörige und fördern ein unabhängiges Leben im Alter.
Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über die 10 zentralen Leistungen, die Sie im Jahr 2025 bequem online prüfen oder beantragen können – inklusive aller Vorteile und geprüfter Anbieter aus der Schweiz.
Unfälle treten meist unerwartet auf, die daraus entstehenden finanziellen Folgen können jedoch lange nachwirken. Besonders für Menschen ab 40, die Verantwortung für Familie, Eigenheim oder die bevorstehende Pensionierung tragen, kann der Wegfall des Einkommens erhebliche Konsequenzen haben. Während die obligatorische Unfallversicherung nur einen Teil der Kosten deckt, bieten private Policen umfangreichere Leistungen bei schweren Verletzungen oder dauerhafter Erwerbsunfähigkeit.
Potenzielle Leistung: Bis zu CHF 500’000
Mit einer passenden Zusatzversicherung sichern Sie Ihre Fixkosten, entlasten Ihre Angehörigen und behalten auch im Ernstfall Ihre finanzielle Selbstbestimmung.
Eine ernsthafte Erkrankung kann zu längerer Arbeitsunfähigkeit führen – doch die monatlichen Ausgaben laufen weiter. Gerade ab 40 Jahren sind gesundheitliche Belastungen wie Burnout, Rückenprobleme oder chronische Krankheiten keine Seltenheit und können rasch zu finanziellen Engpässen führen. Während die obligatorische Krankenkasse ausschließlich die medizinische Basisversorgung übernimmt, sorgt eine Krankentaggeldversicherung dafür, dass ein erheblicher Teil Ihres Einkommens ersetzt wird – oftmals schon ab dem ersten Krankheitstag.
Potenzielle Auszahlung: Bis zu CHF 180’000 innerhalb von zwei Jahren
Dadurch haben Sie die Möglichkeit, sich sorgenfrei zu erholen, während Ihre Fixkosten und finanziellen Verpflichtungen weiterhin gedeckt bleiben.
Was passiert mit Ihren Liebsten, wenn das Unerwartete eintritt? Viele unterschätzen die finanziellen Belastungen eines plötzlichen Todesfalls – vor allem, wenn der Hauptverdiener betroffen ist. Eine private Lebensversicherung schließt die Lücke, die durch unzureichende Leistungen der AHV entstehen kann. Sie sorgt dafür, dass Hypotheken weitergetragen, Ausbildungskosten bezahlt und der Lebensstandard der Familie bewahrt werden können – und das alles steuerfrei.
Potenzielle Auszahlung: Bis zu CHF 250’000 steuerfrei
Besonders ab dem 40. Lebensjahr ist es sinnvoll, frühzeitig vorzusorgen und die finanzielle Sicherheit der Familie langfristig zu gewährleisten.
Niemand plant damit, pflegebedürftig zu werden – doch mit zunehmendem Alter steigt die Wahrscheinlichkeit deutlich. Ein Unfall, eine chronische Erkrankung oder Demenz können dazu führen, dass man im Alltag auf Unterstützung angewiesen ist. Die staatlichen Leistungen decken jedoch meist nur einen Teil der tatsächlichen Pflegekosten. Eine private Pflegeversicherung schließt diese Versorgungslücke und stellt sicher, dass Sie die benötigte Betreuung finanzieren können – ohne Ihr Vermögen aufbrauchen zu müssen oder Angehörige finanziell zu belasten.
Potenzielle Leistung: Bis zu CHF 3’000 pro Monat
Mit dieser Absicherung gewinnen Sie finanzielle Stabilität und behalten die Freiheit, die passende Pflegeform selbst zu wählen.
Ein Rechtsstreit kann schneller entstehen, als man denkt – sei es nach einer Kündigung, wegen Baumängeln oder bei Vertragsstreitigkeiten. Gerade im späteren Leben gewinnen Themen wie Immobilien, Erbschaften oder Nachbarschaftskonflikte zunehmend an Bedeutung. Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt die Kosten für Anwälte, Gutachten und Gerichtsverfahren und verschafft Ihnen die Möglichkeit, Ihr Recht durchzusetzen – ohne eigenes Kostenrisiko.
Potenzielle Leistung: Bis zu CHF 1’000’000
Auf diese Weise bleiben Sie auch in schwierigen Situationen handlungsfähig und können Ihren Standpunkt auf Augenhöhe vertreten.
Ob Wasserrohrbruch, Küchenbrand oder unerwarteter Einbruch – solche Ereignisse können jederzeit eintreten und erhebliche Kosten verursachen. Besonders schmerzhaft wird es, wenn wertvolle Möbel, Elektronik, Schmuck oder Haushaltsgeräte ersetzt werden müssen. Eine umfassende Hausratversicherung bietet hier Sicherheit: Sie ersetzt beschädigte oder gestohlene Gegenstände zum Neuwert und sorgt dafür, dass Sie rasch wieder in den Alltag zurückfinden – ohne finanzielle Sorgen.
Potenzielle Leistung: Bis zu CHF 100’000
Gerade Personen ab 40, die sich über die Jahre ein hochwertig eingerichtetes Zuhause aufgebaut haben, profitieren besonders von diesem Schutz.
Ein Sturz beim Wandern in Spanien, eine Lebensmittelvergiftung auf einer Kreuzfahrt oder eine dringend notwendige Operation in den USA – medizinische Notfälle im Ausland treten oft unerwartet auf. Die obligatorische Krankenversicherung deckt solche Kosten nur teilweise. Ohne private Reiseversicherung können Krankenhausaufenthalte oder Rücktransporte schnell fünf- bis sechsstellige Beträge erreichen. Wer regelmässig reist oder im Alter die Welt entdecken möchte, sollte auf diesen Schutz nicht verzichten.
Potenzielle Leistung: Bis zu CHF 1’000’000
Mit dieser Absicherung sind Sie auch weit weg von zu Hause optimal geschützt – und müssen im Ernstfall weder Behandlungen abbrechen noch hohe Kosten aus eigener Tasche tragen.
Zahnbehandlungen gehören in der Schweiz zu den teuersten medizinischen Eingriffen – die Grundversicherung übernimmt jedoch nur minimale Anteile. Mit zunehmendem Alter sind Implantate, Kronen oder umfangreiche Sanierungen nahezu unvermeidbar. Wer rechtzeitig eine Zahnzusatzversicherung abschließt, spart im Bedarfsfall mehrere tausend Franken – und das Jahr für Jahr. Auf diese Weise bleibt das Haushaltsbudget geschont und notwendige Behandlungen können ohne finanzielle Hürden durchgeführt werden.
Potenzielle Leistung: Bis zu CHF 5’000 pro Jahr
Gerade für Menschen ab 45 zählt diese Zusatzversicherung zu den wichtigsten und sinnvollsten Vorsorgemaßnahmen.
Immer mehr Bereiche des Alltags verlagern sich ins Internet: Einkäufe, Bankgeschäfte, Behördengänge oder die private Kommunikation. Gleichzeitig steigt die Zahl digitaler Angriffe stetig an. Phishing-Mails, gehackte Konten oder manipulierte Rechnungen betreffen längst nicht mehr nur junge Menschen. Besonders Personen ab 45, die ihre Online-Aktivitäten intensivieren, werden zunehmend zur Zielscheibe von Cyberkriminellen. Eine Cyberversicherung schützt zuverlässig vor den finanziellen Folgen solcher Vorfälle – schnell, diskret und sicher.
Potenzielle Leistung: Bis zu CHF 50’000
Damit bleibt Ihr digitales Leben geschützt – und Ihr Bankkonto unangetastet.
Ein Schlaganfall, eine psychische Erkrankung oder ein schwerer Unfall – solche Ereignisse können jederzeit eintreten und die Arbeitsfähigkeit dauerhaft beeinträchtigen. Besonders Personen ab 40, die mitten im Berufsleben stehen, eine Hypothek bedienen oder ihre Familie finanziell tragen, sind hier besonders gefährdet. Eine Erwerbsunfähigkeitsversicherung sorgt in solchen Fällen für ein verlässliches monatliches Einkommen – dauerhaft und planbar. So bleiben Sie trotz Einschränkungen finanziell unabhängig.
Potenzielle Leistung: Bis zu CHF 3’000 pro Monat
Dieser Schutz kann entscheidend sein: Ob Sie im Ernstfall auf Sozialhilfe angewiesen sind oder Ihr Leben weiterhin selbstbestimmt gestalten können.